So... nun also... ebenfalls befallen von schweren Conkater (lol den Begriff kannte ich noch nich bisher nur immer Conbluse) versuche ich mal diese zwei Tage in Worte zu fassen. Ich entschuldige mich jetzt schon mal für deisen bestimmt EEEEELLLEN langen Text.
Also vorweg möchte auch ich erstmal ganz allgemein tausend und nochmal tausend und noch eine millionen Mal Danke sagen. An Ina, an Tom an Klaus und Heide. Das kann man garnicht oft genug erwähnen, was für eine Leistung der SL und was für eine grandiose Küche. Ich hab niiiiiiiieee so gut auf einer Con gespeist!
Nun also... ich war das erste mal im Archipel aber so will ich hoffen nicht das letzte Mal. Ich habe im Vorfeld sehr verschiedene Meinungen über diese Conreihe gehört von "Erwarte blos nicht zu viel ... bis hin ja die sind wirklich super..." Das hat mich selbst tatsächlich etwas verunsichert und ich dachte mir. Gut ok... schauste mal was passiert... so viel kostet es ja nicht, wird schon passen.
Tatsächlich war es auch die erst Fantasycon seid vielen vielen Jahren für mich. ABER nun ja.. was soll ich anders sagen, als dass es definitiv eine der besten wenn nicht die beste Con war, auf der ich jemals war.
Schon allein im Vorfeld. Zwei Monate vor Beginn schon einmal zumindest die Wichtigesten Info in Kurzform zu bekommen und einen guten Monat vor der Con das Breafing... das kannte ich so überhaupt nicht. Dann noch das Spiel der Tuchfelser bei Diskcord... Behaltet das UUUUMBEDINGT so bei, das ist so eine mega große Hilfe um in die Rolle zu kommen, kleine Ideen auszuprobieren, die Spieler und eben die Chars kennen zu lernen. Außerdem hat es einfach unheimlich viel Spass gemacht mit der Tuppe
Ich hatte Anfangs echt Angst vor der Rolle obwohl ich zugleich ultra Bock drauf hatte. Ich dachte mir echt die halbe Zeit. "Oh mein Gott...ich komme da in eine Welt, in der sich die allermeisten seid JAHREN kennen und die alles über diese doch sehr koplexe Geflecht wissen und habe quasi keinen Plan von nix und soll da ne Verwalterin spielen, die alles im Griff hat. Oh je hoffentlich versau ich nichts.. .erzähl nich irgend welchen Scheiß und versau so den Spielern oder der Orga das Spiel. Diese Sorge hat mir Ina aber in langen Stunden im Chat auszureden versucht. Ganz is es ihr nicht gelungen, eben weil ich so eine verdammt große Achtung vor ihrer Leistung habe.
Allein schon deshalb hab ich mir selbst auch echt viel Gedanken und Arbeit um meinen Char gemacht. Gebastelt, Namen, Geschichten, Gesetze und Schreiben gepaukt und auch versucht die Welt und die Reglen zu lernen. Das war für mich als oller DKWDDK Spieler echt noch am schwierigsten
Und dann kommen wir da Donnerstag Mittag auf deisen Gelände an und war völlig hin und weg vom Gebäude selbst und dann eben diese ganzen großen und kleinen Details. Angefangen bei der Tafel im Saal über meine Schreibstube und bin dann völlig zusammen gebrochen als ich dann die Alchimistenstube sah. Das war suuuper.
Gut dann...weiter zum Spiel selbst.
Ich hatte wirklich durchgehend ungeahnt viel Spass. Kam wirklich gut in die Rolle und hab sie für mich vollkommen zufriedenstellend ausgefüllt. Mit all ihren kleinen Vorzügen und Nachteilen. Ich hab sie wirklich sehr lieb gewonnen und vermisse sie schon.
Die verschiedenen "großen" Plottstränge habe ich natürlich nur bedingt mitbekommen und sicher ist selbst der omnipräsenten Walderia auch viel entgangen. Aber die Ideen haben mir allesamt sehr gut gefallen und ich hab so als Neuling auch durchaus begriffen, dass hier viel lief, was eben den Metaplott dient. Ich Stimme zu, dass dadurch wohl der eine oder andere Strang wohl etwas zu kurz kam.
So wie die Schatten und die Orks sowie auch der eigendliche Fluch auf dem Haus...aber alles im Allen sorgten auch diese eher angedeuteten Geschichten zu einer allgemein dichten Atmosphäre und gerade als Neuling konnte man so durchaus auch von den großen Ereignissen der Welt erfahren ohne gleich überfordert zu sein.
Und dann der Tuchfelser interne Plott.. Ich fand die Variante durch die Bessenheit ein Play to Play zu schaffen, bei der aber die Chars an sich kaum getroffen sind sehr gelungen. So konnte man sich einfach mal ganz ungeniert Prügeln

Selbst wenn ich mich da wieder sehr zurück gehalten habe, weil ich 2 Mal den Anschluss versäumte.
An dieser Stelle eine winzige Kritik, weil ich es selbst erlebt habe und auch von Endres weiß... wir haben das beide nur so am rande erklärt gekommen, wie das nun ist und es war wohl allgemein etwas unklar, ob man sich nach der Besessenheit noch an etwas erinnert oder nicht. Hier wäre eine Ansage mehr hilfreich gewesen.
An sonsten hat mir die Lösung ausgesprochen gut gefallen. Inklusive der Lösung.
Der daraus entstehende Konflikt zwischen den eigentlich weit verbreiteten PAXA Glauben mit den eigentlich nahezu verpönten MORS Glauben finde ich persönlich auch sehr gelungen. Er rückt doch vielleicht das Bild einer allmächtigen Göttin wieder etwas gerade und ergibt zumindest die Möglichkeit wieder mehr an die Fünfgottheit und Zuständigkeit der einzelnen Götter hinzuwirken

So unscheinbar es scheint, so großes kann daraus noch entstehen.
Achso noch ein Wort zum allgemeinen Verhalten an der Stelle und eine kleine Erinnerung an uns alle selbst, weil ich es eben direkt erlebt habe... es waren wie vorher angekündigt... Kinder anwesend und selbst wenn diese in den aller meisten Fällen schnell genug aus der Schussbahn waren, kam es bei einer Situation eben dazu, dass die Kinder nicht schnell genug weg waren... Als die PAXA-Andacht so unschön unterbrochen wurde...Wir sollten uns bei all dem Spass dann doch wieder ins Gedächtnis rufen, dass es für die kleinen manchmal doch etwas zu rauh werden kann.
Damit komm ich nun auch zum nächsten und ganz persönlichen Plot... die Kinder und die Feen. Ich fand diese Plotidee so zuckersüß und für die Kinder bestens geeignet. Das dieser dann auch noch so mit meinen eigenen persönlichen Plot verknüpft war, fand ich ganz wunderbar. Ich habe mich in Helene und Louise ohnehin Schockverliebt und entsprechend hatte ich große Freude sie bei dieser Geschichte zu begleiten. Walderia hofft ja auch die Mädchen auf Tuchfels behalten zu können

Dazu kommt eben die Geschichte mit der Fee in Glas

Die Walderia mit Hilfe der Kinder ja auch befreien konnte ohne sich selbst zu verraten
Und wie es sich so schön ergibt kommen wir damit zu meinen persönlichen Plotzielen, die ich allesamt hervorragend erreicht habe, indem ich sie eben miteinander verband. Ein Wunsch wurde erfüllt, eine Hexe wurde enttarnt, eine Konkurrentin aus dem Weg geschafft, ein unvergessliches Fest wurde gefeiert und eine wunderschöne Liebesgeschichte entspann sich. <3
Effizient und Zielstrebig wurde alles verfolgt.
Zum Fest selbst, das hat mir unheimlich große Freude gemacht es "zu organiseren" zu Tanze und eben vor allen auch mit dem Essen. Es war wunderbar. Ich fand es auch gut dass es Freitag war, selbst wenn so das Damoklesschwert über den Haus hing... aber einerseits... wenn das Fest Samstag gezielt gewesen wäre, dann hätten wir erstmal "alles abarbeiten müssen" und zum andern trotzdem früh zu bett weil wir alle am nächsten Tag wieder los müssen. Hätte passieren können und wenn Tom sagt, das hätte auch wesentlich dramatischer Enden können, hätte das Fest garnich statt gefunden. So hatten wir sogar 2 Abende IT Party mit vielen tollen Szenen. Danke Egidius für die Anregung, sonst hätte ich von alleine wohl nicht getraut das vorzuschlagen, obwohl ich mit den Gedanken spielte.
Szenen achja... Die Ganze Con war für mich eine Aneinanderreihung großer und kleiner wundervoller Szenen. Ja natürlich hätte man die Leute auch viel öfters zusammentrommeln können und ausdiskutieren. Aber mal ehrlich hätten ihr ständig Zeit binden wollen.. zudem wollte jeder ja auch ein wenig sein eigenes Ziel verfolgen. Hätte man alles immer in großer Runde diskutiert, wäre einiges an Stimmung auch verloren gegangen, denke ich. Is ja kein reines Strategiespiel wo es drum geht so viele Ziele wie möglich abzuarbeiten.
Die schönsten Szenen für mich:
- Als unser Bogner tod heim getragen wurde. Man hab ich geheult und Walderia sich Vorwürfe gemacht.
- Die Anklage der Hexe und die ganzen Komflikte rings drum rum um gut und böse und recht und Gerechtigkeit. Zugegeben eben auch weil es mein ganz besonders Ziel war... "Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schaft. " Passt hier ganz gut und Leiden hats ne Menge verursacht... mehr als ich tatsächlich annahm. Entsprechend hat Walderia sogar ein klein wenig schlechtes Gewissen deshalb. Also eher weils die anderen so traf denn um Gerswed selbst

Eine Hexe gehört schließlich entttarnt und eine Konkurrentin um die Gunst eines Mannes beseitigt. (Oh man ich bin über meine eigene Intriganz in der Beziehung nach wie vor erschüttert)
- Die Andacht bei der der PAXA Geweihten alles entglitt, selbst wenns für dich eine unheimlich anstregende Szene war liebe Steffi aber es war so unglaublich stimmig alles! Auch dass du danach so genervt auf Walderias Bitte hin reagiertes, empfand ich durch und durch richtig. So etwas kostet einen viel Kraft und Mutter Gullin bleibt trotz allen eben doch ein Mensch. Und Schwäche ist menschlich.
- Das Fest am 2. Abend eben mit dem damit verbundenen Annäherung mit Luzius. Hach ja, das war sooooooo romantisch alles im allen mit all den kleinen Gesten, Blicken und Gesprächen, die so im Vorfeld dazu in Laufe der beiden Tage schon so liefen. Hach ja...
Zu den Spielern/Chars
Ich war durchweg von jeden Char sehr überzeugt und in großen und ganzen von der Qualität der Outfits sehr überzeugt. Ich denke jeder weis selbst, was er oder sie an seinen Erscheinungsbild noch Verbessern könnte, wenn er wöllte. Aber das is Meckern auf aller höchsten Niveau. Deshalb geh ich da wenig drauf auf.
Ich kann aber ehrlich nicht sagen, wer mir wirklich am besten gefallen hätte ohne jemand anderen unrecht zu tun. (Luzius dich mal ausgenommen du stehst als mein Ma... äähmmm Reichsritter ohnehin über allen

)
Mir hat jedes einzelne Spiel mit jeden von Euch unendlich viel Freude gemacht und ich hätte mit den einen oder andren gerne mehr gespielt. Aber zwei Tage sind eine viel zu kurze Zeit.
Mein ganz besonderer und persönlicher Dank gilt hier natürlich auch vor allen meinen Tuchfelsern, Bundlern und Eichenherzern. Ohne Euch hätte ich garnich die so suveräne Kämmerin spielen können. Wen hätte ich zusammenstauchen und scheuchen sollen, wenn nicht euch :* Ich liebe euch alle von ganzen Herzen.
Walderia wird immer für jeden von Euch da sein.
Ich hoffe wirklich... wirklich ...wirklich noch einmal auf Tuchfels sein zu dürfen und Walderia zu verkörpern... es gäbe da schon so ein Anlass der mir einfallen würde. *Grinst mal zu Lars/Luzius*
Ich könnte jetzt wirklich noch zu jeden einzelnen etwas sagen. Allgemein vielleicht noch, ich empfand es sehr angenehm, dass es doch die eine oder andere Situation gab in der sich mal erkundigt wurde, ob diese oder jene Handlung für mich als Spieler in Ordnung war, ohne dass große OT-Blasen entstanden wären. Also nochmal für alle... ja für mich war alles was auf der Con passiert ist, vollkommen in Ordnung und trug zu meinen Spielspass bei!
Oh man ich hab hier wirklich einen Roman verfasst und sicher noch tausend sachen vergessen und mindestens genau so viele bewusst jetzt nicht geschrieben, damit das hier nicht noch mehr ausartet.
Vielleicht noch ein Wort zu Rebaccas Heilerspiel, da sie meinte, sie wäre das erste mal Heilerin und so. Du hast das meiner Meinung nach super gut gemacht. Ich spiele selbst im Endzeit einen Sani und weiß wie schwer das manchmal ist, die Spieler entsprechend zu animieren, schmerzen anzusagen und auszuspielen. Und wie frustrierend es sein kann, wenn einer mit frisch genähter Beinwunde gleich mal wieder aufs Schlachtfeld stürzt. Katja hat dazu ja schon einige Vorschläge gemacht, denen ich mich ebenfalls anschließe und bitte bleib dabei. Heiler kann ultra toller Char sein und viel viel Ambiente und Anerkennung bringen.
An sonsten... bleibt mir nur zu sagen. VIIIIIIIIIEEEELLLLLEN DAAAAAANNNK und ich liebe euch alle und freu mich auf meinen nächsten Besuch im Archipel