Mal ne Frage, hoffe hier passt das gut rein.
Ich hatte jetzt mal gesucht, über welche Wege man zwischen NeuRhaetikon und Kaskiem zum Beispiel reisen könnte. Dabei fiel mir auf, dass aktuell nur ein paar einzelne Karten gibt.
Habe ich da nur nicht den richtigen Faden gefunden oder gibt es keine große Karte des ganzen Archipel? Zumindest die Verbindungen der bekannten Reiche.
Karte des Archipels
-
- Vagabund
- Beiträge: 248
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Karte des Archipels
Vertrauen ist gut, Con-Trolle sind besser. (Lofwyr)
falsch zugeordnete Zitate...
falsch zugeordnete Zitate...
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6201
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Karte des Archipels
Das siehst Du ganz richtig, da hat sich bisher noch keiner dafür interessiert/ genug dafür interessiert, dass es in-time "freigespielt" worden wäre.
Du kannst entsprechende Anfragen in Deinem SC-Forum platzieren.
Vergiss nicht, dass es eine kleine (Straf-) Kolonie der NeuRhaetikoner in Kaskiem gibt, von dort gäbe es den Seeweg rund ums Archipel herum (mit Zwischenhalt in Westphal), aber Kaskaren fahren i.d.R. nicht über das Meer. (Oder aus Praswa, aber da legen praktisch nur Schiffe unter Gahter Flagge an, nachdem das Haus Hintertann aus NR vertrieben wurde).
Der Landweg führt über den Op durch das Gebiet der Rauchschwalben, durch Niemandsland im ehemaligen Ak'Par zur "Drachenmarkt", da beginnt das Königreich Gaht bzw Fin'Dirrit. Zwischen Drachenmark und den Fin'Dirriter Hochland muss man über den sogenannten "Falkenstieg", ein beschwerlicher Pass, jahrhundertelang die natürliche Grenze. Theoretisch könnte man auch südwestlich durch Dakorra reisen, was einen durch die komplexen Verhaltensregeln dort bei teils drakonischen Strafen im Falle von Verstößen allerdings rasch in Todesgefahr bringt und deswegen vermieden wird. Unmöglich ist es nicht.
Nach dem Falkenstieg erreicht man irgendwann Nordal, Hauptstadt des Herzogtums, und ab dort ist der Große Fluß schiffbar. Mittlerweile betreibt das Haus Bestjew Passagierschiffe, mit denen man bequem (aber teuer) den Großen Fluß hinunter fährt.
Allerdings nicht bis nach Gaht, man steigt vorher in Eldengard aus, das man westwärts komplett durchquert, immer mit den "Alten Drei" im Blick, gigantischen Tafelbergen, die in Eldengard den Horizont und die Gedanken der Einwohner beherrschen.
Schließlich erreicht man zwischen diesen Tafelbergen den Ranechtapaß, ewiger Streitapfel zwischen den Königreichen, zur Zeit von NR kontrolliert (die Eldengarder sagen "besetzt") und ist in NR angekommen.

Du kannst entsprechende Anfragen in Deinem SC-Forum platzieren.
Vergiss nicht, dass es eine kleine (Straf-) Kolonie der NeuRhaetikoner in Kaskiem gibt, von dort gäbe es den Seeweg rund ums Archipel herum (mit Zwischenhalt in Westphal), aber Kaskaren fahren i.d.R. nicht über das Meer. (Oder aus Praswa, aber da legen praktisch nur Schiffe unter Gahter Flagge an, nachdem das Haus Hintertann aus NR vertrieben wurde).
Der Landweg führt über den Op durch das Gebiet der Rauchschwalben, durch Niemandsland im ehemaligen Ak'Par zur "Drachenmarkt", da beginnt das Königreich Gaht bzw Fin'Dirrit. Zwischen Drachenmark und den Fin'Dirriter Hochland muss man über den sogenannten "Falkenstieg", ein beschwerlicher Pass, jahrhundertelang die natürliche Grenze. Theoretisch könnte man auch südwestlich durch Dakorra reisen, was einen durch die komplexen Verhaltensregeln dort bei teils drakonischen Strafen im Falle von Verstößen allerdings rasch in Todesgefahr bringt und deswegen vermieden wird. Unmöglich ist es nicht.
Nach dem Falkenstieg erreicht man irgendwann Nordal, Hauptstadt des Herzogtums, und ab dort ist der Große Fluß schiffbar. Mittlerweile betreibt das Haus Bestjew Passagierschiffe, mit denen man bequem (aber teuer) den Großen Fluß hinunter fährt.
Allerdings nicht bis nach Gaht, man steigt vorher in Eldengard aus, das man westwärts komplett durchquert, immer mit den "Alten Drei" im Blick, gigantischen Tafelbergen, die in Eldengard den Horizont und die Gedanken der Einwohner beherrschen.
Schließlich erreicht man zwischen diesen Tafelbergen den Ranechtapaß, ewiger Streitapfel zwischen den Königreichen, zur Zeit von NR kontrolliert (die Eldengarder sagen "besetzt") und ist in NR angekommen.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Gesche
- Legende
- Beiträge: 3319
- Registriert: Mi 18. Okt 2006, 19:14
- Wohnort: Schmiedewalde
- Kontaktdaten:
Re: Karte des Archipels
Sallkyrra hat sich schon dafür interessiert und Karla ist auch dran, aber GESCHE kann leider keine Karten Zeichnen (es gibt rudimentäre "Bommel"-Zeichnungen von mir, was wo liegt, aber das war nur für mich, um mir das vorzustellen). Ich schon oft versucht so eine Karte zu bekommen/zu erspielen, leider ohne Erfolg. Lieber Uwe, wenn du erfolgreich bist, dann gib Karla bitte UNBEDINGT eine ab.
Nur wer aufsteht kann sich wi(e)der setzen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder