Ich bin ja fast für "Croga". Was meint Ihr?(...) überlege dir erst, zu welchem Stadtviertel du gehören magst.
- Bollbork - Waldläufer und Mönche
- Croga - Bauern und Abenteurer
- Franden - Nordleute und Stämme
- Kardor - Wohlhabende und Wortgewandte
- Uppdag - Zigeuner und Fremde
Tollgund - Woods, Slums and Drums
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6105
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- John
- Held
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 10:01
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Also bei uns ist so zwischen Franden und Uppdag.
Oh-Kultes: Das Urban Fantasy Liverollenspiel - www.oh-kultes.de
- Steffi
- Held
- Beiträge: 1286
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:20
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
ich würde sagen, es ist noch offen. 

Marina Garibaldi di Gesse - the combat-alchemist
Lora Mac Fen Dearan
special appearance: Josephine (Pepi) Mutzenbacher
Lora Mac Fen Dearan
special appearance: Josephine (Pepi) Mutzenbacher
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6105
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Uppdag klingt gut.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Jennifer
- Vagabund
- Beiträge: 411
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:10
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Heute wurde ein Schlachtplan entworfen, um sich erstmal die günstigen Ticketpreise zu sichern.
5 Leute würden sich gerne im Lager Croga anmelden, als Trüppchen von entflohenen oder abgewanderten Leibeigenen, die da was zusammen machen (z.B. einer neuen Religion folgen oder so). Konkrete Ideen wurden jetzt noch nicht weiterentwickelt.
Dabei haben wir als Gruppenname zur Anmeldung "Glückskinder" gewählt. Wer da also mitmachen will, gibt den einfach mit an. Zur Zeit sind es:
JoPo
HaBä
JeHo
MiSc
StSc
LG
5 Leute würden sich gerne im Lager Croga anmelden, als Trüppchen von entflohenen oder abgewanderten Leibeigenen, die da was zusammen machen (z.B. einer neuen Religion folgen oder so). Konkrete Ideen wurden jetzt noch nicht weiterentwickelt.
Dabei haben wir als Gruppenname zur Anmeldung "Glückskinder" gewählt. Wer da also mitmachen will, gibt den einfach mit an. Zur Zeit sind es:
JoPo
HaBä
JeHo
MiSc
StSc
LG
Sie sind also auch nicht zufrieden, auch Ihnen fehlt irgendwas: der Glanz und die Intensität, dieser nicht alltägliche Spaß.
Sie vermissen die großen Gefühle, das kann ich gut verstehn - auch Sie sollten mal wieder in die Oper gehn...
Sie vermissen die großen Gefühle, das kann ich gut verstehn - auch Sie sollten mal wieder in die Oper gehn...
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6105
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Eine Motivation zum gemeinsamen Lager ist für mich, die großen Funduszelte nutzen zu können – das würde viel erleichtern.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Jennifer
- Vagabund
- Beiträge: 411
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:10
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Wir fünfe waren vor allem von den vielseitigen Spielmöglichkeiten bei Croga angetan, und m.W. haben sich jetzt auch die anderen schon angemeldet. Aber das heißt ja nicht, dass sich nicht noch ein Grüppchen für ein anderes Lager finden ließe.
Sie sind also auch nicht zufrieden, auch Ihnen fehlt irgendwas: der Glanz und die Intensität, dieser nicht alltägliche Spaß.
Sie vermissen die großen Gefühle, das kann ich gut verstehn - auch Sie sollten mal wieder in die Oper gehn...
Sie vermissen die großen Gefühle, das kann ich gut verstehn - auch Sie sollten mal wieder in die Oper gehn...
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6105
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Wieso, wer will denn in ein anderes Lager?
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Jennifer
- Vagabund
- Beiträge: 411
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:10
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Ich weiß von niemandem. Aber es ist ja noch viel Zeit... vielleicht finden sich ja später noch Interessenten. Wir hatten diese Entscheidung jetzt nur wegen der "günstigen" Ticketpreise vorgezogen.
Sie sind also auch nicht zufrieden, auch Ihnen fehlt irgendwas: der Glanz und die Intensität, dieser nicht alltägliche Spaß.
Sie vermissen die großen Gefühle, das kann ich gut verstehn - auch Sie sollten mal wieder in die Oper gehn...
Sie vermissen die großen Gefühle, das kann ich gut verstehn - auch Sie sollten mal wieder in die Oper gehn...
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6105
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Ich halte Croga für die interessanteste Option, ich bin zufrieden. 

Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6105
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Moni und ich sind auch angemeldet.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
-
- Tagedieb
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 15. Okt 2019, 19:24
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Hallo zusammen,
ich war bei dem Nordiglarp das erste mal bei nem Archipel dabei, also manche kennen mich von da bereits als Bruno Birkendam
Und mir wurde da nicht zum ersten mal vom Tollgund vorgeschwermt. Ich bin feuer und Flamme mit das zu geben (ich liebe es abgesifte Karaktere zu spielen und Trommle selbst dazu mag ich Wälder also wer hat für mich dieses Larp erfunden?
) Ich würde dafür sehr sehr gern mit euch Lagern. Wenn es für euch passt würde ich mich noch die Tage ( aus angst vor den weiteren Staffeln ) unter den Glückskindern anmelden.
Ich glaube das wird der Hammer.
Euer Raphael alias Bruno oder auf dem Tollgund dann Bernd
ich war bei dem Nordiglarp das erste mal bei nem Archipel dabei, also manche kennen mich von da bereits als Bruno Birkendam

Und mir wurde da nicht zum ersten mal vom Tollgund vorgeschwermt. Ich bin feuer und Flamme mit das zu geben (ich liebe es abgesifte Karaktere zu spielen und Trommle selbst dazu mag ich Wälder also wer hat für mich dieses Larp erfunden?

Ich glaube das wird der Hammer.
Euer Raphael alias Bruno oder auf dem Tollgund dann Bernd

- hanno
- Held
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 20:14
- Wohnort: am Arsch der Welt!!!
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
hier der Aufschlag für einen gemeinsamen Plot
Wer im Glashaus schwitzt, sollte mit Steinen werfen!
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
- hanno
- Held
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 20:14
- Wohnort: am Arsch der Welt!!!
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Die Glückskinder oder die Geschichte vom Regenbogenturm der Freiheit
Wir sind eine Gruppe Dörfler aus XXX
wir haben unterschiedliche Berufe (jeder kann das auf dem Con darstellen/spielen/basteln, was ihr liegt); aktuell: John – Rattenfänger, Hanno – Lederer
In XXX herrscht ein tyrannischer Herzog
Den Dörflern (uns) ist ein altes Buch in die Hände gefallen, das den Bau des Regenbogenturms beschreibt, der auf mystische Art und Weise seine Erbauer befreit
hier kann jeder für sich persönlich ausgestalten, was das bedeutet/es soll vage bleiben (z.B. „wenn der fertig ist, zieht da eine Fee ein, die über uns wacht!“)
wir begannen mit dem Bau in XXX; der Herzog bekam Wind von dem Projekt und vertrieb uns
ein Teil von uns konnte fliehen/ein anderer wurde gefangen genommen und sollte in den Minen des Herzogs schuften
Die Dörfler schworen sich, den Turm im Lager der Freiheit in Tollgund aufzubauen
OT
wir haben auf dem CON ein gemeinsames Ziel (Turm bauen)
optional können wir untereinander noch Hintergrund ausarbeiten für Rollenspiel (zB Schiffbruch/Mord an Kapitän)
der Turm wird aus Holz/Ästen, Schnur (Seiler?), Nägel (Schmied?) etc. gebaut (Spielangebot: in den Wald gehen und Holz besorgen)
Alle Bewohner Tollgunds sind eingeladen, bunte Stofffetzen an den Turm zu hängen (Regenbogen)
An den Turm können auch Zettel (mit zB Wünschen) und Gegenstände gehängt werden
toll wäre, wenn wir ein IT-Buch zum Turm hätten (alter Schinken mit raus gerissenen/fehlenden Seiten); das ist dann so eine Art „Bibel“ für uns
→ mögliches (gewünschtes) Szenario: wir bauen am Lager offensichtlich einen Turm → andere Spieler werden neugierig→ die Geschichte beginnt zu streuen → Spieler beginnen Stofffetzen, Baumaterial etc. zu sammeln/beteiligen sich am Bau → Fertigstellung/Party
zu klären:
Holzsituation vor Ort
Bauplatz Turm
Zelte
Kochsituation
Beschaffung Werkzeug und ggf. Baumaterial
optional Gestaltung Buch
optional Ausgestaltung Hintergrund (Forum?); persönliche Beziehungen innerhalb der Gruppe
Logistik An-/Abreise
Wir sind eine Gruppe Dörfler aus XXX
wir haben unterschiedliche Berufe (jeder kann das auf dem Con darstellen/spielen/basteln, was ihr liegt); aktuell: John – Rattenfänger, Hanno – Lederer
In XXX herrscht ein tyrannischer Herzog
Den Dörflern (uns) ist ein altes Buch in die Hände gefallen, das den Bau des Regenbogenturms beschreibt, der auf mystische Art und Weise seine Erbauer befreit
hier kann jeder für sich persönlich ausgestalten, was das bedeutet/es soll vage bleiben (z.B. „wenn der fertig ist, zieht da eine Fee ein, die über uns wacht!“)
wir begannen mit dem Bau in XXX; der Herzog bekam Wind von dem Projekt und vertrieb uns
ein Teil von uns konnte fliehen/ein anderer wurde gefangen genommen und sollte in den Minen des Herzogs schuften
Die Dörfler schworen sich, den Turm im Lager der Freiheit in Tollgund aufzubauen
OT
wir haben auf dem CON ein gemeinsames Ziel (Turm bauen)
optional können wir untereinander noch Hintergrund ausarbeiten für Rollenspiel (zB Schiffbruch/Mord an Kapitän)
der Turm wird aus Holz/Ästen, Schnur (Seiler?), Nägel (Schmied?) etc. gebaut (Spielangebot: in den Wald gehen und Holz besorgen)
Alle Bewohner Tollgunds sind eingeladen, bunte Stofffetzen an den Turm zu hängen (Regenbogen)
An den Turm können auch Zettel (mit zB Wünschen) und Gegenstände gehängt werden
toll wäre, wenn wir ein IT-Buch zum Turm hätten (alter Schinken mit raus gerissenen/fehlenden Seiten); das ist dann so eine Art „Bibel“ für uns
→ mögliches (gewünschtes) Szenario: wir bauen am Lager offensichtlich einen Turm → andere Spieler werden neugierig→ die Geschichte beginnt zu streuen → Spieler beginnen Stofffetzen, Baumaterial etc. zu sammeln/beteiligen sich am Bau → Fertigstellung/Party
zu klären:
Holzsituation vor Ort
Bauplatz Turm
Zelte
Kochsituation
Beschaffung Werkzeug und ggf. Baumaterial
optional Gestaltung Buch
optional Ausgestaltung Hintergrund (Forum?); persönliche Beziehungen innerhalb der Gruppe
Logistik An-/Abreise
Wer im Glashaus schwitzt, sollte mit Steinen werfen!
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6105
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Tollgund - Woods, Slums and Drums
Zelte:
Das Ritterzelt aus dem Fundus hat inzwischen auch einen Ofen, der ist in FloS Privatbesitz, aber er leiht ihn uns womöglich (falls er nicht ohnehin mitkommt).
Das NVA-Zelt mit Ofen benötigt wesentlich mehr Platz beim Transport, ist aber natürlich deutlich größer. Wobei ich nicht glaube, das man im September Öfen braucht, aber man kann sehr gut darauf kochen (heißes Wasser usw.).
Das Ritterzelt aus dem Fundus hat inzwischen auch einen Ofen, der ist in FloS Privatbesitz, aber er leiht ihn uns womöglich (falls er nicht ohnehin mitkommt).
Das NVA-Zelt mit Ofen benötigt wesentlich mehr Platz beim Transport, ist aber natürlich deutlich größer. Wobei ich nicht glaube, das man im September Öfen braucht, aber man kann sehr gut darauf kochen (heißes Wasser usw.).
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder