FloS hat geschrieben:Die historisch korrekte Variante für den Rundschild wäre natürlich der Griff in der Mitte, im Schildbuckel.
-> Rundes Loch im Holz (so groß dass die Faus gut rein passt), darüber ein Holzstab, den man dann greift (der geht über den gesamten Durchmesser des Holzes). Das Loch auch im Schaumstoff ausschneiden, und einen Halben Softball als Buckel (ggf. noch ausgehöhlt) außen drauf. Das ganze läßt sich wegen dem Buckel nur leider nicht wirklich mit Stoff überziehen, sondern nur latexen.
Wobei das ja schon ein Buckler wäre - also nochmal deutlich kleiner, und nur in der Faust geführt, nicht am Arm.
Ich habe auch schon überlegt, ob man nicht mal eine Targe bauen sollte - also einen komplett an den Unterarm geschnürten Schild, der die Hand vorne aber frei lässt - für Bogenschützen! Eine solche Targe würde es dem Schützen erlauben, Pfeile zu feuern, aber ihn nicht komplett schutzlos lassen, falls ein Feind durch die Linien bricht - er könnte ein paar Schläge abfangen, und somit den eigenen Kriegern Zeit geben, den Feind zu stellen...