AK-Cons allgemein

Alles rund um Archipelcons
(Öffentlich zugänglich)
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4024
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

AK-Cons allgemein

Beitrag von Tanne »

Hi.
Soll keine Diskussion auslösen und es betrifft nicht jeden und jeder soll sich sich nur die Schuhe anziehen die ihm passen. Ich hab auch schon ein Paar an.
Nach dem RotkelchenCon sind mir einige Sachen aufgefallen, die damals besser liefen und zu den Archipelgrundsätzen zählten, die aber z. T. aufgeweicht wurden.
Meiner Meinung nach müsste sich dort wieder etwas ändern.
Ich werde auf meinen Cons wieder mehr auf folgende Punkte achten:

- Bierflaschen oder Flaschen mit Etiketten sind nicht schön anzusehen und gehören nicht in Spielerhände. Tonflaschen, Krüge, Glasflaschen ohne Etiketten oder mit selbstgemachten Etiketten sind um vieles ambientiger und auch oft Gesprächsanlass. “Oh, ich habe da noch eine „Nebel Sistinors“ dabei, dass ist der Lieblingswein von Sallkyrra und dem Drachensteiner Herzog.“

- Filterzigaretten sind ähnlich zu betrachten. Gut, ich bin kein Süchtiger deshalb kann ich es nicht beurteilen, ob man auf einem Con (drei Tage) seinen Tschick nicht selber drehen kann oder die Ersatzdrogen Zigarillo, Pfeife oder Zigarre etc. nehmen kann. Die gibt es doch z. T. auch mit Filter.

- Alle möglichen Outtimegegenstände (Kulturbeutel, Reisetaschen, Schlafsäcke, Tüten, Beutel,…) kann man doch sehr gut verstecken/anders verpacken. Du siehst was du siehst.

- Die SL müsste wieder etwas mehr Abseits stehen und beobachten/unterstützen und sich nicht in das fürs Spiel belanglose Gespräche verstricken.

- Outtimeprobleme sind auch immer Intimeprobleme. Wenn ich mich leicht verletzt habe, also z. B. den Fuß verstaucht, so ist es auch das Problem meines Charakters. Natürlich muss man hier Outtime reagieren. (Dabei ist Tom mit dem dicken Arm ein positives Beispiel! Der hat dieses Problem Intime betrachtet, bis er gemerkt hat, es hat keinen Sinn mehr. Er war eine Nacht in einer Pension und kam dann wieder. Alles auch Intime begründet. (Verdacht auf Beulenpest) Daumen hoch!).
Dazugehörig ist das Problem der zwei Lager. So war es schon öfter auf verschiedenen Cons. Das eine Lager plättet das andere Lager, beide Parteien wollen den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Folgende Lösungen gab es schon:
+ Die Angreifer sind ins eigene Lager zurück und haben dort (allein) ihren Sieg/Niederlage gefeiert.
+ Es wurde gemeinsam gefeiert und anschließend hat sich der „Besuchertrupp“ auf den Heimweg gemacht.
+ Die Angreifer waren so betrunken und das Wetter war so gut, dass sie irgendwo/irgendwie geschlafen haben.
-> Auf dem Rotkelchen, die Idee kommt mir leider erst jetzt, hätte man die zum Schlafen benötigten Sachen in die Kartoffelsäcke packen können und dann mit dem Auto abholen können. Sozusagen prophylaktisch.
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
mir. i am
Abenteurer
Beiträge: 564
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 18:57
Wohnort: Kleve (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von mir. i am »

Mit den Flaschen und den Outtime-Reisetaschen stimme ich dir voll und ganz zu und ziehe mir die Schuhe auch an.

Diesmal sind irgendwann so kleine Stoffbeutel aufgetaucht, in die genau eine Bierflasche reinpasste. Das fand ich gut und werde mir davon fünf oder sechs nähen. Dann macht es auch nix, wenn der Krug schon zur Anreise zerbricht.

MfG
Miriam
Ich glaube CHANTALE wäre ein passenderer Vorname für mich. KLEVE ist eine wunderschöne Stadt am Niederrhein und LUDWIG der beste Nachname der Welt.
Benutzeravatar
Steffi
Held
Beiträge: 1286
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:20
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von Steffi »

Ich bekenne mich bei drei Punkten schuldig:

Filterzigaretten:
Da ich ehrlich gesagt keine selbst gedrehten mag und ich es auch nicht sehr gut kann, lässt es sich für mich nicht vermeiden. Mich persönlich stört es nicht, wenn jemand eine Filterzigarette raucht. Pfeife usw. ist halt was anderes wie eine Zigarette, das mag halt nicht jeder rauchen.

Bierflasche
im NSC Lager:
Ich habe einen freien Krug gesucht, keinen gefunden, da war dann der Durst einfach stärker als der Wunsch Ambiente zu waren, ich habe mich auch ehrlich gesagt richtig geschämt mit der Flasche rum zu laufen, konnte es aber halt nicht vermeiden :oops: . Habs dann für weitere Flaschen so gelöst, das ich die in ein dann frei gewordenes Leinensäckchen getan habe, Notlösung klar, konnte ich da aber auch nicht ändern.
im eigenen Lager:
Es hatte glaube ich niemand einen Bierkrug dabei, oder ? War für mich kein überlebenswichtiger Gegenstand und ich habe auch nicht damit gerechnet dass wir im SC-Lager Bier haben.Wir waren ja in unserem Gepäck sehr eingeschränkt und möglichst auf bruchsichere Dinge beschränkt. Normalerweise haben wir immer eine riesige Geschirrkiste dabei, mit Krügen usw. die ist logischerweise bei einem Wandercon zu Hause geblieben.
Mich hat es jetzt im SC Lager gar nicht gestört, weil es einfach für alle Spieler die gleiche Situation war und alle die Flasche in der Hand hatten.

Nutzung eines Gaskochers im SC-Lager:
Ich fands optisch superätzend, dass wir einen Gaskocher im Gebrauch hatten. Auf der anderen Seite waren alle froh, nach einem mehrstündigen Marsch im Regen und totaler Durchnässung einen heissen Kaffee zu bekommen. Eine Feuerstelle gab es im ersten Lager gar nicht, im zweiten wurde sobald die Feuerschale usw. einsatzbereit war, diese auch genutzt bzw. der Gaskocher nur noch im Zelt eingesetzt, wenn nicht alles und jeder dies mitbekommt.
Das ist so eine Sache mit dem Gaskocher: Vorteil: sicher und schnell, Nachteil: unambientig wie sonst was...
Letztenendes hat bei mir persönlich der Wunsch nach heißem Kaffee gesiegt..
Hab mir im Nachgang überlegt, ob man die Gaskartusche vielleicht in eine Holzkiste packen kann, oder mit Holzscheiten (die wir aber auch nicht hatten) abtarnen kann....wenn es keine Feuerstelle gibt und der Kocher nötig ist. Ohne Kaffee gehts für mich jedenfalls nicht...

Auch mir ist ein schönes Ambiente wichtig und ich achte auch darauf und mache mir vor dem Con Gedanken, wie verpacke ich was und worin usw. Allerdings gehts manchmal halt nicht 100%.
Für mich ist auf einem Con, wo ich im Gepäck - auch auf Wunsch der SL aus Transportgründen - sehr eingeschränkt bin, die Kompromissbereitschaft größer, als auf einem Con, wo ich alles was ich vielleicht brauchen könnte dabei habe.

Falls ich jemanden aus dem Ambiente gerissen habe tut es mir jedenfalls sehr Leid!!!
Marina Garibaldi di Gesse - the combat-alchemist
Lora Mac Fen Dearan
special appearance: Josephine (Pepi) Mutzenbacher
Benutzeravatar
mantikorah
Tagedieb
Beiträge: 51
Registriert: So 3. Jan 2010, 16:21
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von mantikorah »

hm, aber ich mag nunmal nur filterzigaretten ( alles andere ist mir zu stark oder schmeckt mir nicht. ehrlich) und ich mag gerade auf con gern rauchen. was nun ? :( raucherecke hinterm baum ?
Benutzeravatar
mantikorah
Tagedieb
Beiträge: 51
Registriert: So 3. Jan 2010, 16:21
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von mantikorah »

..oh, steffi , du hast mich überholt ..
Benutzeravatar
Andy
Legende
Beiträge: 1912
Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von Andy »

Tanne hat geschrieben: -> Auf dem Rotkelchen, die Idee kommt mir leider erst jetzt, hätte man die zum Schlafen benötigten Sachen in die Kartoffelsäcke packen können und dann mit dem Auto abholen können. Sozusagen prophylaktisch.
Die Idee (allerdings ohne die Kartoffelsäcke) gab es in der Tat auch schon am Sonntag nachmittag, aber irgendwie wurde dann doch eben beschlossen, das Lager abzubauen und komplett umzuziehen.

Ansonsten fand ich den Anteil von störenden Outtime-Zeugs (zumindest im NSC-Lager) recht gering, hier und da mal eine rumstehende Lampenölflasche, aber selbst die Lebensmittel auf dem Versorungstisch waren zumeist gut abgetarnt.

Ansonsten habe ich noch einen Kritikpunkt bzgl. der Gewandung der doch allermeisten Spieler, der mich schon lange stört, wenn ich so drüber nachdenke. Ich finde es wirklich schade, wenn die Wirkung einer schönen Gewandung durch unambientiges Schuhwerk (z.B. moderne Wanderstiefel, Trekkingchuhe) doch recht stark beeinträchtigt wird. Ich selbst bin ein Freund von intimetauglichen Stiefeln und trage solche schon seit vielen Jahren, allerdings bin ich mir bewußt dass nicht jeder in der Lage ist, viel Geld dafür auszugeben und manchmal ein bequemer Wanderschuh vom Comfort her eine bessere Wahl ist als der möglicherweise unbequeme Intime-Schuh. Ich denke aber, dass eine Abtarnung mit Leder- oder Stoff stulpen oder von mir aus auch drumgewickelte Lappen o.ä. vollkommen ausreichend wäre und das Bild einer schönen Gewandung wunderbar abrundet. Ich würde mich auch bereiterklären, an einer Bastelei zu beteileigen und z.B. Prototypen und ggf. eine Bastelanleitung zu erstellen.

Viele Grüße
Andy
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
[Tom]
Held
Beiträge: 1117
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von [Tom] »

Andy hat geschrieben:Ansonsten habe ich noch einen Kritikpunkt bzgl. der Gewandung der doch allermeisten Spieler, der mich schon lange stört, wenn ich so drüber nachdenke. Ich finde es wirklich schade, wenn die Wirkung einer schönen Gewandung durch unambientiges Schuhwerk (z.B. moderne Wanderstiefel, Trekkingchuhe) doch recht stark beeinträchtigt wird. Ich selbst bin ein Freund von intimetauglichen Stiefeln und trage solche schon seit vielen Jahren, allerdings bin ich mir bewußt dass nicht jeder in der Lage ist, viel Geld dafür auszugeben und manchmal ein bequemer Wanderschuh vom Comfort her eine bessere Wahl ist als der möglicherweise unbequeme Intime-Schuh. Ich denke aber, dass eine Abtarnung mit Leder- oder Stoff stulpen oder von mir aus auch drumgewickelte Lappen o.ä. vollkommen ausreichend wäre und das Bild einer schönen Gewandung wunderbar abrundet. Ich würde mich auch bereiterklären, an einer Bastelei zu beteileigen und z.B. Prototypen und ggf. eine Bastelanleitung zu erstellen.
Das hat Nichts mit Komfort zu tun - für mich hat es etwas mit Sicherheit und Gesundheit zu tun.
Ich brauche nunmal Einlagen für meine kaputten Fusssohlen, und wenn ich dann schon weiß, dass ich 5x einen Berg rauf und wieder runter wandern werde, dann greife ich zu Hanwag-Stiefeln, mit denen ich auch durchs dichteste Unterholz und schlammige Bäche kraxeln kann, ohne mir die Haxn zu brechen. Klar, die sind nicht leuchten rot, aber man sieht eben doch, dass die einen gummierten Rand haben, und die Schnürung ist sicherlich auch nicht mittelalterlich.
Auf der anderen Seite hauen wir uns aber mit Gummischwertern... ;)
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4024
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von Tanne »

Eigentlich war der Thread keine Anprangerei sondern eher so ein besinnen, was war usw.
Filterzigaretten ist nur ein winziger Punkt, den ich nicht so schlimm finde. Wenn nix anderes "schmeckt" dann muss es eben sein. Raucherecke ist zwar schön, aber am Lagerfeuer in geselliger Runde sitzen und rauchen gehört doch dazu und das will ich keinem nehemen. (unendlich seine Gnade 8) )
Und der Thread bezieht sich auch nicht nur auf diesen Con sondern auf vorherige und er sollte nochmals aufzeigen, was ich auf meinen Cons für wichtig erachten werde.

- Der SL-Punkt betrifft mich sehr, da habe ich kräftig mitgewirkt. Also es war auch/viel Selbstkritik dabei.
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Benutzeravatar
Andy
Legende
Beiträge: 1912
Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von Andy »

[Tom] hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:Das hat Nichts mit Komfort zu tun - für mich hat es etwas mit Sicherheit und Gesundheit zu tun.
Ich brauche nunmal Einlagen für meine kaputten Fusssohlen, und wenn ich dann schon weiß, dass ich 5x einen Berg rauf und wieder runter wandern werde, dann greife ich zu Hanwag-Stiefeln, mit denen ich auch durchs dichteste Unterholz und schlammige Bäche kraxeln kann, ohne mir die Haxn zu brechen. Klar, die sind nicht leuchten rot, aber man sieht eben doch, dass die einen gummierten Rand haben, und die Schnürung ist sicherlich auch nicht mittelalterlich.
Auf der anderen Seite hauen wir uns aber mit Gummischwertern... ;)
Klar, medizinische Gründe sind natürlich wichtiger und niemand muss sich dafür rechtfertigen. Ich habe ja auch nichts dagegen, dass ihr die Dinger weiterhin tragt, ich fände es nur schöner, wenn diese Art von Stiefeln in der beschriebenen Art und Weise etwas ambientetaulicher verpackt wäre, wie eben andere Dinge auch.

Im Übrigen ist der farbliche Latex-Überzug bei Polsterwaffen auch nichst anderes als ne ambientetaugiche Verpackung von Schaumstoff :mrgreen:

EDIT: Ansonsten finde ich es gut, wenn die hier angesprochenen Dinge etwas entkoppelt von den eigentlichen Cons besprochen werden.
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
Franky
Vagabund
Beiträge: 451
Registriert: Do 26. Okt 2006, 18:54
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von Franky »

Zum Thema intime-taugliche Krüge muss ich mich diesmal selber an die Nase greifen - einfach vergessen einzupacken, wodurch ich auch paar mal mit blöder Flasche rumgelaufen bin. Im Fundus haben wir mehr als genug von dem Kram und ich finde auch die dunkelbraunen Plastebecher und -essschalen nicht schlecht. 1 Kiste mehr Kram aus dem Fundus mitnehmen und entsprechende Anzahl in den Lagern verteilen ist denke ich nicht das Problem. Ich denke wir sollten uns eben nur mehr bei der Conplanung und -vorbereitung mit der gesamten Logistik befassen.

Also Rauchen hat für mich noch nie das Ambiente gestört - gut ich bin selber Raucher - solange halt keiner das neongelbe Feuerzeug hervorkramt.
"Dicke würden früher sterben als Dünne, obwohl doch erwiesener Maßen in den letzten Jahren wesentlich mehr Leute verhungert sind, als geplatzt." Ulrich Roski
Benutzeravatar
Steffi
Held
Beiträge: 1286
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:20
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von Steffi »

Mal ne Frage:
gibt es denn IT-taugliche Schuhe, die unter eine Beinschiene passen und dazu gut aussehen UND geländetauglich sind?
Wenn, dann wo, ich kaufe sie sofort!!!! Einkaufstipps bitte posten!
Ich frage mich gerade was Gerüstete früher unter der Beinschiene getragen haben...oder wie schwereres Schuhwerk früher ausgesehen hat. Was ich an IT-Schuhen bisher gesehen habe, sind die ja eher für den edleren Look geeignet. Kann mir meine Lora nicht in Lederschühchen und dann aber mit groben Beinschienen vorstellen...

Erstrangig ist für mich - insbesondere auf so einem Wandercon - der Sicherheitsaspekt.
Danach kommt die bestmögliche Optik.
Ich habe z.B. bei der Bier und Brezn meine Winterschuhe nochmal mit Strickstulpen bestmöglich abgetarnt. Mit Pferdebandagen hab ich es auch schon mal versucht, sind aber im Gelände unpraktisch, die halten halt nicht so doll (und ich kann zumindest Pferde damit bandagieren, es liegt also nicht an der Technik). Zweite Frage: Gibt es eine Idee wie man Wanderschuhe abtarnen kann und das ganze aber so, dass man im Gelände mit dieser Tarnung klarkommt und nicht alle 10 Minuten an den Lederlappen/Bandagen usw. rumzippeln muss?

Ich glaube gebrochene Knöchel und wunde Füße oder im Winter frostbebeulte Füße trüben den Spielspaß für alle mehr als Wanderschuhe.

Hab mir vor kurzem IT Schuhe gekauft, die habe ich aber aufgrund der Geländeuntauglichkeit und Gepäckbeschränkung bewusst nicht zum Rotkehlchen mitgenommen. Die passen auch nicht wirklich zu meiner Lora, eher zur Gather Apothekerin...
Marina Garibaldi di Gesse - the combat-alchemist
Lora Mac Fen Dearan
special appearance: Josephine (Pepi) Mutzenbacher
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6105
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von Tommy »

Ein kleines Zwischenfazit, Ambiente besteht nun mal aus vielen kleinen Details, und es ist für jeden etwas anderes wichtig. Ich persönlich mag z.B. keine Klingenwaffen, die nur in einer Schlaufe stecken und keine "richtige" Scheide haben. +Schulterzucken+

Einig sind sich wohl die meisten bei OT-Flaschenettiketten (die hätte man gerade im NSC-Lager durch "einweichen" gut entfernen können - Wasser gab's wirklich genug), beim Abtarnen von OT-Schlafstätten (um mal was zu erwähnen, was gut klappt) und insgesamt bei der Kleidung. Ab wann nun ein Wanderstiefel unambientig wirkt, ist schon wieder nicht so Konsens. Mir als Orga sind Gummisohlen mit Profil lieber als Glattleder, gerade bei einem so gefährlichen Gelände, weil es auch einer Orga wenig Spaß macht, Spieler mit verknicktem Knöchel in eine Klinik fahren zu müssen. +Schulterzucken+

Der Wunsch nach dem perfekten Ambiente bedeutet ja nichts anderes, als das wir alle stets nach einem Ideal streben sollten, das nie oder nur selten erreicht werden wird.
Wenn's dann mal ein bißchen schleift, packen wir uns selbst am Kragen und beim nächsten Mal ist es wieder besser! :-)

In diesem Sinne verstehe ich Tannes Gedanken auch weniger als ein "das war nicht so gut", sondern als ein "das nächste Mal müsen wir's wieder besser machen, auch Kleinigkeiten sind wichtig".
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4024
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von Tanne »

Danke Tommy, genau der lezte Satz bringt es auf den Punkt. Siehe erster Satz des Threads.
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
mir. i am
Abenteurer
Beiträge: 564
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 18:57
Wohnort: Kleve (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von mir. i am »

Es gibt für ziemlich wenig Geld (ebay ca. 5 -10 €) so schwarze Leder Gamaschen, die man um Schuhe herum anlegen kann.
In meinen Anfangszeiten habe ich die immer getragen.

Sind glaube ich aus alten Armeebeständen.
Hier ein Bild, was ich meine:

http://www.ebay.de/itm/Schweizer-Armee- ... 485547f59a

Edit: Upps isch war wohl etwas zu langsam...
Ich glaube CHANTALE wäre ein passenderer Vorname für mich. KLEVE ist eine wunderschöne Stadt am Niederrhein und LUDWIG der beste Nachname der Welt.
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4024
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: AK-Cons allgemein

Beitrag von Tanne »

Apropos: Schuhe und Lederscheiden sind bei mir immer noch kostenfragen.

Einen Gaskocher wegzulassen, Etiketten etc. Kostet nichts extra.
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder