Der Lebensstil ist ein Gimmik, den der Charakter von der LänderOrga verliehen bekommt. Das heißt seine Hintergrundgeschichte wird genommen und wird ihm ein Lebensstil geschenkt, passend, maßgeschneidert und gemeinsam. Wenn ich euch beide (Annette und Miriam) jetzt so höre scheint daraus ein kapitalistisches Wettrennen zu entbrennen und das soll es NICHT!
Lehrlinge und Gesellen sind am meisten verbreitet. Wer sich umschaut weiß, dass es Charaktere gibt, die 5 Silber besitzen und sich den Gesellenstand leisten können, wer nicht, ist eben Lehrling. Und wer unbedingt aufsteigen will, der soll eben Sparen und immer schön aufschreiben, wie viel er beim letzten Con hatte und den Zettel mitbringen. Dann klappts auch mit den 5 Silbern.
Wie Annette schon sagte, den Lebensstil hätte ich mir nicht leisten können, wenn ich ihn mir nicht erspielt hätte. Da sind wir genau bei dem was wir haben wollen: laRp. ROLLENSPIEL!
Und wer ein Leben wie ein Meister führen will oder gar den eisigen Wind eines Patriziers spüren will, der kann sich das erspielen. Er oder sie muss dann natürlich auch den Hintergrund des Charakters ändern. Wenn ein Patrizierlebensstil auf den Con kommt, mit zerfetzten Klamotten und einem Benimm das zum Wünschen übrig lässt, kann von der Konkurenz ganz schnell abgesägt werden.
Also Jungs und Mädels. Lebensstil ist ein GIMMIK und kein SCHNELLER, HÖHER, WEITER, BESSER - Wettbewerb.
@Miriam: Die nähsten Cons werden weniger Gaht.
