Seite 1 von 2

AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: So 2. Aug 2009, 20:30
von Chrissi
Hi, alle zusammen,

liege gerade völlig müde in meinem Bett (ja es ist erst 20:30!!!) und dachte mir ich mache mal das Danke Thread auf. Fränki war zwar schon schneller, aber viel mehr bekomme ich in meinem momentanen geistigem Zustand nicht mehr hin. Mehr von mir dann Morgen.

Gruß Chrissi (aka. Cuano)

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 10:11
von hanno
Hilfe...ich sitze im Büro und suche die Götze...was mach ich hier eigentlich? Der Con war klasse: dramaturgie=toll, Wetter=toll, Gelände=toll (weniger Berge wären fein gewesen). Der Diebstahl der Götze in finsterster Nacht und der Überfall am Hohlweg werden mir lange in Erinnerung bleiben :twisted:
Vielen Dank an alle und allseits gute Besserung (für geschundene Füße)
lg

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 12:39
von Andy
Hallo zusammen,

ich kann mich den beiden Vorrednern anschließen, das Con war für mich absolut Klasse und in jeglicher Hinsicht sehr intensiv, sowohl was die körperliche und geistliche Belastung als auch die Intensität des Spiels betrifft. Ich habe mich heute morgen auf Arbeit geschleppt, versuche jetzt "Tag 1 nach dem Con" irgendwie über die Bühne zu bekommen (leider hören mein Kollgen nicht auf meine Befehle!), nachdem ich gestern abend völlig kaputt gegen 21:30 Uhr ins Bett gefallen bin und heute morgen ziemlich gerädert wieder aus den Federn gekrochen bin.

Die geradlinige Art des Cons hat mir sehr gut gefallen, eine nahezu perfekte Mischung aus Spannung, Action und Schokolade... ähem ich meine Ambiente, es gab klare Ziele (die zwar leider nicht alle erfolgreich gelöst werden konnten) und trotzdem einige Dinge, die sich erst beim zweiten Betrachten erschlossen. Die Organisation war absolut perfekt, Respekt und Dank an Tanne (und seine Helfer), der als einzige SL und Orga das Con geplant und durchgeführt hat.

Die Bedrohung wirkte absolut real, vielen Dank an die Orks und Ihren unermüdlichen Einsatz, ihr habt dem Trupp unter der Führung Ferribrechts das Leben echt hart gemacht. Vielen Dank auch an meine getreuen Ritter, Kommissare, Büttel, Söldner, Waldläufer, Bauern, Heiler, Schreiber, Druiden, Elfen und nicht zuletzt die Schwestern nebst Hexen-Tantchen, ich hoffe ihr könnt mich trotz des manchmal aroganten und herablassenden Verhaltens des Ritters noch ein wenig leiden :wink:

Ich freue mich schon riesig auf die Story & Fotos :jump)

Vielen Dank für ein unvergessliches Wochenende
Euer Andy (alias Ritter Ferribrecht)

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 13:12
von hanno
@Arianne (Natascha): tut mir leid, dass ausgerechnet du den fiesen Orks dan doch noch zum Opfer wurdest...wir hätten auch lieber einen der dicken Krieger umgehauen-aber die haben sich ja immer hinter ihren Schilden versteckt :wink:

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 14:35
von Micha
Moin,

wollte mich ebenfalls für den Con bedanken. Ich hatte mir einen harten aber schönen Waldläufercon gewünscht und genau den bekommen. Das Stehlen der Götze, das Löschen der Ölfackeln, der Hinterhalt, alles schöne Dinge, die mir im Kopf bleiben. Mir hat es jedenfalls mal wieder gezeigt, dass viel mehr möglich ist, als man vielleicht denkt. Glück für die Spieler, dass sie genau die halbe Stunde abgepasst haben als der Trupp mit dem Schamanen nicht vollständig war! :samurai)

Chrissi bekommt den Extradank für die schönste Rolle den Abhang runter und Natascha ein Lob für die Elfe, die uns leider zum Opfer gefallen ist. Dank an Tom für die Heldengeschichten am Abend. Danke an Hanno und Waldrabe für schönste Scoutaktionen. Dank natürlich an Tanne fürs Organisieren und DANKE an Gesche, Katha, Susann und John fürs Bier Ausschenken prost;-)

Bis bald!
Der ork-(

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 14:53
von Onkel Uwe
So, nach Wanne und etwas Schlaf will ich auch mal meinen Senf dazu beitragen...

Danke an alle für das hervorragende Ambiente, das Lagerspiel war sehr schön, die Orks bildeten eine stete Bedrohung die dauerhaft spürbar war und die Bauern zeigten einem auch sehr gut, wie abgehoben das Leben eines Ritters von der "normalen" Bevölkerung doch ist. Ich hoffe, man mag mir meine hin und wieder harschen Worte verzeihen, aber ewige Diskussionen über alle Dinge sind net so mein Ding. Ich habe so oft wie möglich versucht, sowas abzuwürgen, auch wenn es zu mancher Fehlentscheidung geführt hat, im Nachhinein betrachtet. Aber dann ist man meist sowieso immer schlauer.

Ich hoffe auch, dass es allen anderen so viel Spass gemacht hat wie mir, auch wenn die Märsche bei den Temperaturen doch recht hart waren.
Einen besonderen Dank an Tanne und alle Helfer für die Organisation, Aufbau und Leitung. Der Götze war wirklich schön gemacht. Auch dank an die Orks, welche trotz oder gerade wegen ihrer bedachteren Vorgehensweise (nicht immer nur reinstürmen und niederschnetzeln lassen) die Spannung oben gehalten haben.

Alles in allem genau so ein Con, warum ich so gerne im Archipel dabei bin, wenn ich die Zeit habe.

nrw;-)

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 15:05
von Tommy
Das alles und noch viel mehr.

Ich gebe zu, ich war am Samstagvormittag richtig frustriert und hatte das JAGDFIEBER-Gefühl, daß wir allesamt zur Schlachtbank marschieren. Manchmal gehört das Quentchen Glück dazu, und so gelang es uns, die Orken bei der Mittagspause zu erwischen. Der Hinterhalt am Hohlweg war die verdiente Rache der Orks und ein wirklich harter Kampf, wir nicht-Kämpfer hatten Bange, ob denn ein oder zwei Orks noch durchbrechen und uns niederhauen würden oder nicht?
Anschließend war ich so glücklich, daß alles doch noch geklappt hat, daß mir die Götze so gut wie egal war.

Der ganze Plot mit den 5 möglichen Punkten (zwei für die Orks), dem Ritus am Samstagmittag (und eben nicht Samstagabend...) und dem wirklich schönen Lager hat mir gut gefallen. Die Wege waren tannetypisch weit, die Orte trotz Karte herausfordernd versteckt, aber ich empfand das Niveau so genau richtig.

Ich persönlich möchte mich nochmal ausdrücklich bei Uwe bedanken, der - obwohl er als Druide mir als Akademieadeptus auch hätte mißtrauen können - mich früh hat am Hausplot teilhaben lassen, so daß es für mich ein bißchen "magisch" auf dem Con war. Das waren immer schöne Gespräche. Wir Arkanen haben eben trotz unterschiedlicher Philosophiem untereinander mehr gemeinsam als mit dem eisenbehängten Haudraufs! :wink:

Ansonsten habe ich mich schon fast als halber Kampfmagier gefühlt; aber das ist eine meiner Schwächen, mit nur 2 LP und ohne Rüstung immer vorne mit dabei... Habe ich auf Flos Con auch schon so (falsch) gemacht... Ich werde wohl nie schlau werden! :? Als Giovanni habe ich jedenfalls schon mehr Wunden kassiert als in meiner ganzen Zeit als Mennarrd! :|

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 17:03
von Tommy

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 17:09
von Andy
Tommy hat geschrieben:Hier war's übrigens:
http://maps.google.de/maps/ms?msa=0&msi ... 38409&z=15
Von Oben sieht das gar nicht so anstrengend aus... :motz)

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 11:49
von Natascha
...

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 17:13
von Andy
Wann gibts denn Fotos vom AK34, Tanne?

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 12:03
von svenze
...ich hab die bilder hier, ..muss die nur noch klein bekommen ... 8)

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 12:23
von Katharina
zippen und per email verschicken

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 12:33
von svenze
..o.k... da gibts nur noch ein kleines problem, es sind ca. 160 MB (bereits gezipt)
aber ich werde das hetue abend hochladen und gut is..

Re: AK 34 - Wieder daheim

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 12:39
von Andy
svenze hat geschrieben:..o.k... da gibts nur noch ein kleines problem, es sind ca. 160 MB (bereits gezipt)
aber ich werde das hetue abend hochladen und gut is..
Die Bilder von Digitalkameras sind meist als JPEG gespeichert, d.h. das ist eh schon ein komprimiertes Format.
Daher bringt Zippen rein gar nix ;-)

@Svenze - suche mal im Internet nach "batch resize", das sind tools mit denen kannst du die Bilder eines ganzen Ordners größentechnisch ändern...