AK 74 - Anmeldung
Verfasst: Di 17. Apr 2018, 11:58
Vor dem Con ist vor dem Con
Ich mache schon einmal eine Vorankündigung für die Anmeldung zum AK 74. Das hat mehrere Gründe, die ich gleich weiter unten aufführen werde. Der Con findet vom 19. Juli bis 22. Juli statt.
Das Congelände weist einige spezielle Dinge auf, die ihr bei eurer Anmeldung berücksichtigen solltet:
1. Es ist absolut und per Hausordnung verboten in der Nähe des Hauses offenes Feuer zu machen. Das bedeutet, es wird kein Lagerfeuer, weder in der Feuerschale noch in Grills geben. Daraus folgt, dass ihr euch kein warmes Essen machen könnt.
2. Die Zimmer sind „Schlafzimmer“. Es stehen dort drei Stockbetten darin. Außerdem ist für viel eigenes Equipment kein Platz. In den Zimmern sind weder Tische noch Stühle. Der Platz im Schrank ist auch begrenzt.
3. In diesem Haus sind eigene Getränke nicht gestattet. Das bezieht sich auf Bier und Wein. Vor Ort gibt es aber genügend zu kaufen. (Bier 2€, Cola, Wasser je 1€, außerdem gibt es fränkische Weine rot/weiß). Die Sorten sind absolut trinkbar, also diesbezüglich keine Sorge.
Da wir ja alle wissen, OT-Probleme sind IT-Probleme wird all das natürlich auch ins Konzept einfließen.
Es handelt sich IT um eine einfache Taverne in NeuRhaetikon. Es wird ein quasi Vollverpflegungscon werden. Es wird beispielsweise belegte Brote, Suppe, Eintöpfe, Kartoffeln mit Quark und Fleisch geben. Wir kümmern uns also um ausreichend Nahrung. Wer Angst hat zu verhungern darf sich natürlich etwas eigenes Mitbringen. Die Kühlmöglichkeiten werden jedoch komplett von der Taverne genutzt werden. Die Verpflegung wird also über die Taverne geregelt, wie in einem Gasthaus. Ebenfalls könnt ihr euch das Trinken in der Taverne Intime/Outtime kaufen. Da der Platz in den Zimmern sehr begrenzt ist würde ich das Prinzip des „Was-du-mitträgst-hast-du-dann-auch-dabei“ anwenden. (Kleine Tasche mit OT-Kram und Bettwäsche (Laken, Kissen- und Deckenbezug) als Ausnahme).
Da das Haus nur 4 6-Bettzimmer hat, ist die Anzahl der Spieler natürlich begrenzt. Ich werde die Plätze nach eingehender kompletter Anmeldungen (Anmeldung+Conbeitrag) vergeben. Sollten die SC bzw. NSC-Plätze voll sein, darf man sich natürlich entscheiden als das jeweils andere zu kommen oder den Platz freizugeben. Wenn der Con voll ist, biete ich auch eine Warteliste an, falls jemand abspringt.
Klingt jetzt erstmal ganz schön hart, aber ich denke, dass dieses Konzept die Planung und die Stimmung begünstigen werden. Außerdem möchte ich euch ja nicht den Pliska im Sack verkaufen. Der Aufenthaltsraum/Schankraum ist sehr schön und auch geräumig. Das Gelände liegt in einer sehr reizvollen Umgebung. Uwe und ich haben uns die Örtlichkeiten letztes WE angesehen und mit der Conplanung begonnen.
Also, am 3. Mai 18:00 Uhr werde ich hier die Anmeldung online stellen. Ich würde mich auch jetzt schon über Interessensbekundungen freuen.
Ich mache schon einmal eine Vorankündigung für die Anmeldung zum AK 74. Das hat mehrere Gründe, die ich gleich weiter unten aufführen werde. Der Con findet vom 19. Juli bis 22. Juli statt.
Das Congelände weist einige spezielle Dinge auf, die ihr bei eurer Anmeldung berücksichtigen solltet:
1. Es ist absolut und per Hausordnung verboten in der Nähe des Hauses offenes Feuer zu machen. Das bedeutet, es wird kein Lagerfeuer, weder in der Feuerschale noch in Grills geben. Daraus folgt, dass ihr euch kein warmes Essen machen könnt.
2. Die Zimmer sind „Schlafzimmer“. Es stehen dort drei Stockbetten darin. Außerdem ist für viel eigenes Equipment kein Platz. In den Zimmern sind weder Tische noch Stühle. Der Platz im Schrank ist auch begrenzt.
3. In diesem Haus sind eigene Getränke nicht gestattet. Das bezieht sich auf Bier und Wein. Vor Ort gibt es aber genügend zu kaufen. (Bier 2€, Cola, Wasser je 1€, außerdem gibt es fränkische Weine rot/weiß). Die Sorten sind absolut trinkbar, also diesbezüglich keine Sorge.
Da wir ja alle wissen, OT-Probleme sind IT-Probleme wird all das natürlich auch ins Konzept einfließen.
Es handelt sich IT um eine einfache Taverne in NeuRhaetikon. Es wird ein quasi Vollverpflegungscon werden. Es wird beispielsweise belegte Brote, Suppe, Eintöpfe, Kartoffeln mit Quark und Fleisch geben. Wir kümmern uns also um ausreichend Nahrung. Wer Angst hat zu verhungern darf sich natürlich etwas eigenes Mitbringen. Die Kühlmöglichkeiten werden jedoch komplett von der Taverne genutzt werden. Die Verpflegung wird also über die Taverne geregelt, wie in einem Gasthaus. Ebenfalls könnt ihr euch das Trinken in der Taverne Intime/Outtime kaufen. Da der Platz in den Zimmern sehr begrenzt ist würde ich das Prinzip des „Was-du-mitträgst-hast-du-dann-auch-dabei“ anwenden. (Kleine Tasche mit OT-Kram und Bettwäsche (Laken, Kissen- und Deckenbezug) als Ausnahme).
Da das Haus nur 4 6-Bettzimmer hat, ist die Anzahl der Spieler natürlich begrenzt. Ich werde die Plätze nach eingehender kompletter Anmeldungen (Anmeldung+Conbeitrag) vergeben. Sollten die SC bzw. NSC-Plätze voll sein, darf man sich natürlich entscheiden als das jeweils andere zu kommen oder den Platz freizugeben. Wenn der Con voll ist, biete ich auch eine Warteliste an, falls jemand abspringt.
Klingt jetzt erstmal ganz schön hart, aber ich denke, dass dieses Konzept die Planung und die Stimmung begünstigen werden. Außerdem möchte ich euch ja nicht den Pliska im Sack verkaufen. Der Aufenthaltsraum/Schankraum ist sehr schön und auch geräumig. Das Gelände liegt in einer sehr reizvollen Umgebung. Uwe und ich haben uns die Örtlichkeiten letztes WE angesehen und mit der Conplanung begonnen.
Also, am 3. Mai 18:00 Uhr werde ich hier die Anmeldung online stellen. Ich würde mich auch jetzt schon über Interessensbekundungen freuen.