AK90 - wieder daheim

Alles rund um Archipelcons
(Öffentlich zugänglich)
Benutzeravatar
Gesche
Legende
Beiträge: 3328
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 19:14
Wohnort: Schmiedewalde
Kontaktdaten:

Re: AK90 - wieder daheim

Beitrag von Gesche »

Die Anreden sind uns Kaskaren eh Schnuppe :wink:
Du hast Recht, ich habe in meinem Post vergessen zu erwähnen, wie klasse unser gemeinsames Spiel war. Haruwald (endlich kann ich ihn mal mit Namen anreden, auf dem Con habe ich ihn Sekunden nach der Erwähnung schon wieder vergessen gehabt und der Arme war immer nur "Der NeuRhaetikonner") hat Lyrassa und Kerkjan viel Hoffnung gegeben. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht!!
Nur wer aufsteht kann sich wi(e)der setzen!
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6203
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: AK90 - wieder daheim

Beitrag von Tommy »

Hier findet Ihr den Link zu den Fotos:
https://www.v2024.forum.archipelkampagn ... hp?p=46862
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Andy
Legende
Beiträge: 1920
Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: AK90 - wieder daheim

Beitrag von Andy »

So, nachdem ich leider schon wieder kopfüber in der Arbeit versunken bin noch eine kurze Rückmeldung von mir.

Jonathan, Raphael und ich hatten ein sehr schönes Wochenende mit alten und neuen Freunden. Es mag komisch klingen, aber das Archipel ist irgendwie ein Ankerpunkt, an dem die Zeit ein bissl stehen geblieben ist. Insgesamt ein bissl schrullig, meist liebevoll gestaltete Charaktere und Gewandungen, wie immer schön das eigentliche Rollenspiel, so war es mir in Erinnerung geblieben und so war es dann am Ende auch auf dem Con.

Ich hatte mir im Vorfeld schon ein paar Gedanken gemacht, wie es denn so ist wieder ins Spiel einzusteigen, über Dinge wie Mors und Gor, Kaskiem und Neu Rhaetikon zu sprechen und darin zu spielen, es fiel dann am Ende doch leichter als erwartet. Mit dazu beigetragen hat sicherlich, erst am Freitag zu kommen, nachdem der 1. Anlauf ja letztes Jahr gründlich schief gelaufen ist, weil es da neben den Wetterkapriolen und nassen Klamotten auch unsäglich stressig für mich war. Auch für die Jungs war der Wiedereinstieg gelungen, im nächsten Jahr werden wir absehbar mindestens auf einem der Cons (vermutlich im Sommer) wieder mit von der Partie sein.

Am schönsten fanden wir den Samstag Abend, mit dem klassichen Lagerfeuer und auch Spiel und Gesang, das hatte ich sehr vermisst, weil es das im Living History quasi gar nicht gibt. Plot und die "Ereignisse" auf dem Con haben eigentlich keine große Rolle für mich gespielt, da benötigte ich vermutlich noch ein bissl Zeit, da wieder tiefer reinzukommen. So habe ich einfach das Ambiente genossen.

EDIT: Auch von unserer Seite der besondere Dank an Moni und Tommy für die Organisation, Dennis & Helfer für die köstliche und reichliche Verpflegung, Tom und Chrissi für die Kostenübernahme des Essens und nicht zuletzt Onkel Uwe für die Unterkunft.

Bis bald & LG
Andy
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
Benutzeravatar
krum
Tagedieb
Beiträge: 16
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 12:56
Kontaktdaten:

Re: AK90 - wieder daheim

Beitrag von krum »

Ein voller Topf Dank aus der Küche 🍲😄

Ich will mich herzlich bei euch bedanken für all die lieben Worte! 🙏
Es war mir eine riesige Freude, euch zu bekochen, auch wenn ich mir insgeheim gewünscht hätte, ihr hättet ein kleines bisschen mehr gegessen… - die Töpfe waren nicht nur zur Deko da 😜

Meine Kids hatten übrigens auch Spaß ! Danke, dass ihr sie immer schön mit einbezogen habt. 🙏
Also, danke für die gute Stimmung, die netten Gespräche und an alle die ihre Teller leer gemacht haben.

Ein extra Dank an alle, die mit angepackt, geschnippelt und die Küche geputzt haben !

Ich freu mich schon aufs nächste Mal – vielleicht schaffen wir’s dann, mehr zu essen??? ja? 😜

Liebe Grüße
Denis (und die kleine Küchencrew)
therberuth
Vagabund
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 10:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: AK90 - wieder daheim

Beitrag von therberuth »

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich hatte das Gefühl dieses Mal war es viel schneller vorbei als sonst. Irgendwo muss da ein Tag abhanden gekommen sein.

Vielen Dank auch für das rege Interesse an Dakorra. Das hat mir sehr geholfen mit dem neuen Charakter anzufangen. Auch wenn mir im Spiel einige Fehler passierten und ich manches gern anders gemacht hätte. Aber wie so oft kommen mir die "besten" Ideen nach dem LARP.

Vielen Dank an Moni und Tommy für all die Arbeit und an Denis nebst HelferInnen für das leckere Essen.

Auch an Erik geht mein Dank, der mich regelmäßig schief anschaute, wenn ich mal wieder Seltsames zu unserer Heimat von mir geben wollte :samurai) - fürs nächste Mal muss ich mich besser vorbereiten.

Die Fotos sind toll.
Phantasie ist etwas, das sich die meisten Menschen gar nicht vorstellen können!

Murasaki Senshi (Dakorreanischer Samurai)
Finn Mac Fjol Nir (Fin'Dirriter Magier)
Salvatore Vincente Gomez (Eldengarder Krieger)
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4097
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: AK90 - wieder daheim

Beitrag von Tanne »

So, der Zeugwart mit seinen Helferlein (Gesche und Luise) hat alles wo nötig getrocknet, gebügelt, gewaschen und verräumt. Jetzt ist der Con abgeschlossen!
:met) :jump) :WACKEN
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6203
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: AK90 - wieder daheim

Beitrag von Tommy »

Nein, orgaseitig sind noch ein paar Dinge offen, wie z.B. die Schlußabrechnung oder die letzten "check outs". :mrgreen:
Aber den Fundus wegzuräumen war sicher die größte physische Aufgabe, insofern dafür RECHT HERZLICHEN DANK dafür!
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4097
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: AK90 - wieder daheim

Beitrag von Tanne »

:met)
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder