Abschied aus der Archipelorga

Alles rund um Archipelcons
(Öffentlich zugänglich)
Antworten
Benutzeravatar
Andy
Legende
Beiträge: 1912
Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Abschied aus der Archipelorga

Beitrag von Andy »

Liebe Archipel-Freunde,

alles hat ein Ende... und glaubt mir, die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, ich habe sie aber im Grunde genommen in den letzten Jahren immer wieder vor mir her geschoben. Ich bin dennoch der Überzeugung, das jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. Ich werde ab sofort meine Mitarbeit in der Archipelorga beenden. Ohne Groll, aber nicht ohne Gründe dafür zu benennen, denn Gründe dafür gibt es letztendlich einige (s.u.).

Hauptgrund für meinen Rückzug ist die Zeit, die mir unter Berücksichtigung meiner aktuellen Lebensumstände dafür bleibt. Neben Familie und Beruf ist das Liverollenspiel ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, den ich nicht missen möchte. Gerade aber in diesem Bereich musste ich auch in den letzten Jahren immer wieder zusehen, dass ich zumindest die Teilnahme an unseren Cons organisieren konnte. An Cons selbst zu organisieren war dabei nicht zu denken, das wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern. Und letztendlich ist es ja die Hauptaufgabe, Cons zu veranstalten. Mein letzer selbstorganisierter Con ist im Mai 2010 gewesen, als mehr als 4 Jahre her. Selbst mir aktiv Gedanken zu machen, wie es grundsätzlich mit den Zwergen weitergehen soll, fiel mir in Vorbereitung des letzten Cons in Bezug auf den Zwergenauftritt recht schwer. Insofern hat das auch meine Entscheidung bekräftigt.

In jedem Fall werde ich euch als aktiver Spieler (SC/NSC) und natürlich auch als Zwergenspieler (z.B. Goldrin) im Archipel erhalten bleiben. Ich werde mich weiterhin dem Bauen von Ausrüstung usw. hingeben, das macht mir nach wie vor viel Spaß und ist mir mittlerweile fast so wichtig wie das Larpwochenende selbst. Wenn es Bedarf bei einzelnen Convorbereitungen gibt, werde ich euch gern unterstützen, ich denke aber dass der Schwerpunkt eher handwerklicher Natur sein wird.

Weitere Gründe für meinen Rückzug sind (ungewichtet):
Darstellbarkeit der Zwergen-Reiche, Verfügbarkeit von Zwergenspielern, Festlegungen bzgl. Orga-Haftung bei finanziellem Verlust eines Cons durch Verein, wenn es passt wieder einen Platz für jemanden frei zu machen, der neue Ideen einbringen möchte (das liegt in der Entscheidung der bestehenden Orga)

Hoffentlich noch viele schöne gemeinsame Archipelcons wünscht sich und Euch
Euer Andy :met)
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
Benutzeravatar
hanno
Held
Beiträge: 1452
Registriert: Do 18. Jan 2007, 20:14
Wohnort: am Arsch der Welt!!!
Kontaktdaten:

Re: Abschied aus der Archipelorga

Beitrag von hanno »

Hey Andy,
kann Deine Entscheidung gut nachvollziehen! Mir als Zwergenfreund blutet natürlich das Herz...Thivar würde sich übrigens sehr freuen, seinen alten Kumpel Goldrin mal wieder zu sehen! dwarfi;-)
Wer im Glashaus schwitzt, sollte mit Steinen werfen!
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6105
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Abschied aus der Archipelorga

Beitrag von Tommy »

Die Zwergenreiche bleiben natürlich bestehen und interessierte Spieler sind weiterhin aufgerufen, zwergische Charaktere darzustellen. :-)
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Steffi
Held
Beiträge: 1286
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:20
Kontaktdaten:

Re: Abschied aus der Archipelorga

Beitrag von Steffi »

Bin zu groß
Marina Garibaldi di Gesse - the combat-alchemist
Lora Mac Fen Dearan
special appearance: Josephine (Pepi) Mutzenbacher
[Tom]
Held
Beiträge: 1117
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Abschied aus der Archipelorga

Beitrag von [Tom] »

Du könntest ja auf Knien herum rutschen... ;-)
Benutzeravatar
Susann
Abenteurer
Beiträge: 595
Registriert: Do 19. Okt 2006, 18:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Abschied aus der Archipelorga

Beitrag von Susann »

Lieber Andy,

vielen Dank für diese Mitteilung Deiner Entscheidung und auch die Deiner Gründe. Auch ich kann das gut nachvollziehen und denke, dass die meisten, wenn nicht gar alle ArchipelerInnen Verständnis dafür haben.

Ich finde es mutig und aufrecht, dass Du die Entscheidung nun getroffen hast und sie uns auf diese Weise mitteilst.

Vielen Dank für die jahrelange Arbeit als Orga und ein ganz persönlicher Dank für die beiden Zwergen-Cons, die ich im Archipel als Spielerin miterleben durfte. Das waren wirklich zwei ganz besondere Wochenenden und so hoffe ich, dass, wie von Tommy angekündigt, die Zwerge nicht in ihren Bingen verschwinden werden. Denn sie waren und sind eine große Bereicherung für das Archipel!

Ich freue mich, dass Du uns auch weiterhin als aktives Vereinsmitglied und als toller Rollenspieler und Ausrüstungsfetischist (yay!!!) erhalten bleibst! :met)

Bis bald zur großen Sause und Mitgliederversammlung in Schmiedewalde. 8)

LG Susann
"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)
"Always forgive your enemies - nothing annoys them so much." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Andy
Legende
Beiträge: 1912
Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Abschied aus der Archipelorga

Beitrag von Andy »

Danke für Eure Rückmeldungen dazu, das bestärkt mich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Praktisch wird sich ohnehin nicht viel ändern, da ich ja in den letzten Jahren eh schon nen mehr oder weniger pausiert habe.Irgendwie ist mir jetzt mit der Entscheidung doch ein Stein vom Herzen gefallen 8)

@Hanno - klaro, Goldrin wird bestimmt wieder auftauchen, ich muss nur noch mal nach einer besseren Lösung für meinen Zwergenbart suchen, die Vorstellung den bisherigen Kunstbart ein ganzes Wochenende lang tragen zu müssen ist nicht sehr erquickend, zudem sammelt sich beim Trinken darin immer Flüssigkeit und läuft den Bart herunter, ausserdem kratz das Ding wie die Hölle. Echthaarbärte wären ne Variante, sind aber wohl ziemlich aufwendig zu bauen...

@Susann - danke, das geht runter wie Öl. Und aktives Vereinsmitglied bleib ich natürlich auch, ich freu mich schon auf das Vereinstreffen :lol:

Viele Grüße
Andy
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder